Dienstag, 9. September: Sensorik & Weißwein
In unserem Einstiegsseminar dreht sich zunächst alles um unsere Wahrnehmung. Sehen, riechen, schmecken und die Verknüpfung der Sinneseindrücke für den bewussten Genuss, darum geht es. Unsere Sinne werden zum Werkzeug um Weine sensorisch zu erfassen und der Wein zum Medium, an dem wir unsere Sinne schulen und trainieren.
Im zweiten Teil des Abends werden wir uns dann dem Weißwein widmen. Wir nehmen die wichtigsten Einflussfaktoren die einem Weißwein Leben einhauchen unter die Lupe, probieren mehrere Weißweine und werden die sensorische Einführung gleich anzuwenden.
Dienstag, 16. September : Schaumwein & Co.
Im zweiten Seminar wollen wir uns den Schaumweinen widmen. Hier gibt es momentan, gerade in Deutschland, absolut spannende Entwicklungen. Wir beleuchten die verschiedenen Herstellungsmethoden der Schaumweine und probieren bis hin zum Champagner diese natürlich. Was ist Prosecco, was ist ein Perlwein, schmeckt Champagner immer, woher kommt Crémant? In kaum einem Bereich gibt es mehr Fragen, wir haben die Antworten.
Dienstag, 23. September : Rotwein
Im dritten Seminar steht der Rotwein - von hellrot bis tiefschwarz - im Mittelpunkt. Wir werden bekannte und weniger bekannte Rebsorten vorstellen. Außerdem der Frage nachgehen, "Warum gibt es Cuvées?", den Einfluss der Zeit auf den Geschmack erlebbar machen und erkunden, welchen Einfluss die Farbe des Rotweins auf die Geschmackserwartung hat. Und natürlich wird wieder probiert, probiert, probiert...
Preis pro Person: 99 € für alle 3 Termine
(Sonderpreis für Studenten/Lehrlinge 89 €)
Beginn: jeweils 19:30 Uhr
Dauer: jeweils ca. 2 bis 2,5 h
Nur als 3er Block buchbar!
HINWEIS:
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre Reservierung erst bei Vorkasse bis spätestens 14 Tage nach Ihrer Anmeldung verbindlich wird. Andernfalls geben wir die reservierten Plätze ohne weitere Rückfragen in den freien Verkauf zurück oder bieten sie Interessenten von der Warteliste an.
Wer bereits erworbene Plätze doch nicht wahrnehmen kann, erhält bei Absage bis 36 Stunden vor Veranstaltungsbeginn den gezahlten Betrag in Form eines Gutscheins, oder als Bankrückzahlung abzgl.
3% Bearbeitungsgebühr, zurück . Kurzfristigere Absagen können leider nicht erstattet werden.